Rathaus Großkühnau
  • Brambacher Straße 45
  • 06846 Dessau-Roßlau OT Großkühnau

Telefon

  • Tel. 0340 619617
  • Fax 0340 5167304

Öffentliche Ortschaftsratssitzungen 2025:

01. April 2025

13. Mai 2025

10. Juni 2025

02. September 2025

14. Oktober 2025

11. November 2025

Jeweils am Dienstag ab 17:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses

Sprechstunden im Großkühnauer Rathaus
finden immer am Dienstag von 13:00 -17:30 Uhr statt. Unsere OR-Assistentin Frau Corina Körting nimmt Ihr Anliegen auf und leitet es an die Ortschaftsräte und/oder an die Stadtverwaltung weiter.

Gern auch individuelle Termine nach Absprache unter 0340/619617 mit Frau Körting.

 

Ausschreibungen in Sachsen-Anhalt

Hier erhalten Sie einen Überblick zu den vorhandenen Vergaben der öffentlichen Hand in Sachsen-Anhalt.
Eine Suche ist vorhanden.

1 - 40 / 771
Ausschreibungsgegenstand
1. BA Grundhafter Ausbau Bahnhofstraße
3. BA TVE LOGA_GA
3.BA TVE LOGA_ELT
3rd-Level Support Puavo Web und Puavo OS für Schulen der Landeshauptstadt Magdeburg Rahmenvertrag für Serviceleistungen für den 3rd-Level-Support sowie Entwicklungsleistungen für die bestehende Schulserverlösung Puavo
30-ZV-0085/25 Rückbau Gehweg und Herstellung von Stellplätzen Brunnerstraße, Ostseite zwischen Schneidersgarten und Dürerstraße, Magdeburg - Verkehrswegebauarbeiten
110/25 Rahmenvertrag "Lieferung von Flockungshilfsmittel/Polymere zur Klärschlammentwässerung "
2025-42410 Sportplätze Parey - Herstellung Doppelstabmattenzaun
Abbruch / Friedemann-Bach-Platz 6, 06108 Halle (Saale) / Ehemaliges Physikalisches Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Abbruch alte Schule in Schackensleben Gemeinde Hohe Börde
Abbruch ehemalige Gaststätte und Kultursaal in Schackensleben Gemeinde Hohe Börde
Abbruch Garagenkomplex SH Leuna
Abbruch Garagentrakt 14 am Garagenstandort Am Friedrichsgarten - Abbruch von 12 Garagen
Abbrucharbeiten - Sanierung und Erweiterung Wohnheim Thomas Müntzer Papental 46 in Wernigerode
Abfallentsorgung
Abgasabsauganlagen Stadt Weißenfels - Nutzungspezifische Anlagen Los 1 Leißling, Los 2 Großkorbetha - Los 3 Langendorf
Absperrschieber Pelauer Siel in 39326 Wolmirstedt OT Glindenberg
Altmärkisches Museum, Sanierung Giebelfassaden
Amtsgericht Stendal - Haus J - Erweiterung Zentrales Aktenlager Sachsen - Anhalt Nord (ZASAAN) - Schwachstrom (NSL 332-25)
Anmietung von Absperrzäunen für Veranstaltungen
Anmietung von Zelten und Inventar für das Laternenfest 2025
Anschaffung von Klassensätzen für diverse Schulen, Los 1 bis 5
Anschlussbahn Hettstedt - Bauwerksplanung Brücke 11
Anschlussbahn Hettstedt - Bauwerksplanung Brücken 7 und 8
Archäologische Tiefbauarbeiten
Aufschlussbohrungen und Brunnenausbau im OT Uenglingen
Aufzug
Ausbau der Schulgasse in 06528 Brücken-Hackpfüffel
Ausbau Straße An der Katharinenkirche, 2. Bauabschnitt
Ausgleichs- und Ersatzpflanzungen K 2021, OV Globig-Bleddin
Ausschreibung BV GE HSB Strecke 1 Allerbach - Sorge km 33,945 - km 35,575
Ausschreibung über Wäschereinigung für das Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gem. GmbH - Staßfurt
Ausschreibung zur Durchführung von vier Vorgründungs- und drei Nachgründungsqualifizierungskursen
Außenanlagen KITA Regenbogenland in 06502 Thale - 2. und 3. Bauabschnitt
Außenanlagen/Zufahrt Bahnhof Kötzschau
Außenstelle der Polizei in Gräfenhainichen - KKE 113 - Bodenlegerarbeiten (SDL 302-25)
Außenstelle der Polizei in Gräfenhainichen - KKE 117 - Tischlerarbeiten und Einbauten (SDL 277-25)
Austausch Fenster und Außentüren
Austausch Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallationen in der Kindertagesstätte Krosigk
Auszeichnen von Waldbeständen im Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt, Forstbetrieb Anhalt
AWO Psychiatriezentrum Halle Umbau Haus 2 - Bauliche Anpassung an die besonderen Behandlungserfordernisse im Falle einer Pandemie/ Epidemie Los 1 – Vergabe der Objektplanung Gebäude LPH 5-9
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 >
STARTSEITE | AKTUELLES

Ausbau Kaffeekreuzung

Vorplanungsunterlagen einsehbar

Ausbau Kaffeekreuzung
Kaffekreuzung mit Cafe Föse

Das Tiefbauamt der Stadt Dessau-Roßlau hat für den Verkehrsknoten Kleinkühnauer Straße/Brambacher Straße sowie den nördlichen Teil der Kleinkühnauer Straße die Vorplanung erarbeitet.
Die Kosten für die Erneuerung der Kleinkühnauer Straße (nördlicher Teil) sind gemäß Straßenausbaubeitragssatzung der Stadt Dessau-Roßlau vom 10.12.2008 (mit 1. Änderung vom 30.01.2013) straßenausbaubeitragsfähig.


Die Planunterlagen lagen in der Zeit vom 05.10.2017 bis 06.11.2017 im Rathaus Großkühnau, im Tiefbauamt (technisches Rathaus Rosslau) und in der 
Hauptbibliothek der Anhaltischen Landesbücherei (Dessau, Zerbster Straße) zur Einsicht aus. 

Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt 10/2017. Die Vorplanungsunterlagen sind auch online einsehbar.

Nächste Schritte:

  • Auswertung der Bürgerbeteiligung  I.+II. Quartal 2018
  • Beantragung des Wasserrechtes beim Landesverwaltungsamt II.+III. Quartal 2018
  • Erarbeitung Ausführungsplanung IV.Quartal 2018
  • Ausschreibung und Umsetzung der Baumaßnahmen 2019

© Matthias Palmer E-Mail

Zurück