Rathaus Großkühnau
  • Brambacher Straße 45
  • 06846 Dessau-Roßlau OT Großkühnau

Telefon

  • Tel. 0340 619617
  • Fax 0340 5167304

Öffentliche Ortschaftsratssitzungen 2025:

01. April 2025

13. Mai 2025

10. Juni 2025

02. September 2025

14. Oktober 2025

11. November 2025

Jeweils am Dienstag ab 17:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses

Sprechstunden im Großkühnauer Rathaus
finden immer am Dienstag von 13:00 -17:30 Uhr statt. Unsere OR-Assistentin Frau Corina Körting nimmt Ihr Anliegen auf und leitet es an die Ortschaftsräte und/oder an die Stadtverwaltung weiter.

Gern auch individuelle Termine nach Absprache unter 0340/619617 mit Frau Körting.

 

Ausschreibungen in Sachsen-Anhalt

Hier erhalten Sie einen Überblick zu den vorhandenen Vergaben der öffentlichen Hand in Sachsen-Anhalt.
Eine Suche ist vorhanden.

121 - 160 / 793
Ausschreibungsgegenstand
Demontage, Lieferung und Montage von 6 neuen Sektionaltoren
Digitalisierung der Buchbestände
Digitalisierung Rad- und Wanderwegekonzept Holunderland Gemeinde Hohe Börde
Diverse Server und Cluster
Dom Havelberg - Paradiessaal
Doppelcontainers mit Außenpodest und Treppe
Durchflusszytometer
Durchführung des Winterdienstes an den Liegenschaften des Landkreises Mansfeld-Südharz
Durchführung einer Beruflichen Qualifizierungsmaßnahme (QM) in den Berufsfeldern Holz- und Metalltechnik sowie Entlassungsvorbereitung
Durchführung einer Berufsorientierungsmaßnahme (BOM) Gebäudereinigung im Jugendstrafvollzug
Durchführung Hausmeisterdienst Standort Halle (Saale)
Durchführung Hausmeisterdienst Standort Magdeburg
EdF, 99752 Bleicherode OT Friedrichsthal, Gemarkung Bliedungen, Flur 1, 49/1, Rückbau Wohnhaus und aller Nebengebäude - Abbrucharbeiten einschl. Abfuhr und fachgerechter Entsorgung (SHL 407-25)
EFRE VI „Neubau Biobank und klinische Forschung“ Planungsleistungen für Bauphysik - Leistungsphase 1-2 HOAI
Eigenbetrieb Rettungsdienst Landkreis Harz
Eigenbetrieb Traktor
Eigenstromanlagen Sportkomplex Güsen und Sporthalle Parey
Einfriedung Konvent, GutsMuths-Gymnasium, Konvent 26 a, 06484 Quedlinburg, Los 7.1C Rohbauarbeiten
Elektroarbeiten
Elektroenergieversorgung im Verbandsgebiet des AZV Merseburg für die Jahre 2026 bis 2028
Elektroinstallation - Sanierung und Erweiterung Wohnheim Plemnitzstift, Alte Poststraße 2 in Wernigerode
Elektroinstallation BMA - FoA Letzlingen Brandschutz- und Netzwerktechnische Ertüchtigung (NSL 435-25)
Elektroinstallation ELT und LAN - FoA Letzlingen Brandschutz- und Netzwerktechnische Ertüchtigung (NSL 434-25)
Elektroinstallation und Photovoltaik - GNUE LSBB Sachsen-Anhalt Neustrukturierung der Mischmeistereien Neubau der Straßenmeisterei Bernburg mit Straßenmeisterei (SM) mit 3. Brückenprüftrupp (NHL 463-25)
Elektromechanische Glasschiebetür - Generationengerechte Verbesserung der Zugänglichkeit und Erlebbarkeit des Museumsschlosses Wernigerode
Elektronisches Schließsystem ESS - TrÜbPl Altmark, TrLg Planken Neubau U-Gebäude Typ 100 / 1 + 2 (227+229) (NSB 417-25)
Energetische Sanierung eines 5-geschossigen Wohngebäudes in Plattenbauweise Typ P-Halle, mit 8 Hauseingängen und 90 Wohneinheiten, Leistung Balkonanbau
Energieoptimierung Belüftungssystem KA Raguhn
Entbuschung, Mahd und Beräumung von artenreichen Lebensräumen trockener bis sehr nasser Standorte
Entschlammung des Stadtparkteiches in Haldensleben
Entsiegelung und Neubau Spiel- und Freizeitfläche Am Brellin in der Landeshauptstadt Magdeburg - Abbrucharbeiten
Erbringung von abfallwirtschaftlichen Dienstleistungen für den Landkreis Wittenberg
Erd-, Beton-, Kanalarbeiten, Erdung / Energetische Sanierung Sammlungsgewächshaus im Botanischen Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg / Am Kirchtor 3, 06108 Halle (Saale)
Erfassung der Brutbestände wertgebender Vogelarten in Vogelschutzgebieten des Landes Sachsen-Anhalt in den Jahren 2026 und 2027 (EU-SPA Hakel, Feldflur bei Kusey, Zeitzer Forst)
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und Wartenburg
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - Landsberg
Ergänzung/Erweiterung des MIoT-Labs (Testbed für Drahtloskommunikation mit Computeknoten in unterschiedlichen Unigebäuden verteilt)
Erneuerung Brandschutztüren
Erneuerung der Assimilationsbeleuchtung Gewächshaus 3051 - Kabine 1-3 inkl. Wartung
Erneuerung der Rücklaufschlammpumpen
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 >